Unser Konzept:
Zufrieden im Alter in einer Senioren- Wohngemeinschaft
Älterwerden bringt
viele Veränderungen mit sich, und neue Probleme müssen bewältigt werden.
Häufig geht es um die
Frage – Wie kann ich möglichst lange aktiv und selbständig bleiben?
In den letzten Jahren
haben sich neue Wohnformen für Senioren entwickelt.
Die Senioren-Wohngemeinschaft ist eine der beliebten Wohnformen als Alternative.
Die Bewohner leben in ihrer eigenen Wohnung oder auch in der, bei jungen
Menschen sehr beliebten Wohngemeinschaft, in der jeder sein Zimmer hat. Küche
und weiterer Wohnraum wird gemeinsam genutzt.
Gern wollen die
Bewohner noch selbständig sein, benötigen aber in fast allen Lebenslagen ein
gewisses Maß an Beistand.
In der
Senioren-Wohngemeinschaft gibt es viele Möglichkeiten den Alltag zu gestalten.
Es können neue Kontakte geknüpft werden oder neue Freunde und Bekannte gefunden
werden. Es gibt Angebote zur geselligen Unterhaltung, zur Beratung und zur
Information.
Im Einzelnen sind das zum Beispiel sportliche Betätigungen, Handarbeiten,
Spiele, Tanzen, Ausflugsfahrten oder gemeinsame Feiern.
Viele ältere Menschen
suchen auch eine sinnvolle Aufgabe, bei der sie ihre Lebenserfahrung und ihren
Sachverstand einbringen können.
Auch hier bietet unsere Wohnform die besten Möglichkeiten. |